Shanghaimlich
... melde ich mal wieder zurück. Da ich das obligatorisch schlechte Wortspiel jetzt ja abgehakt habe, zur aktuellen Faktenlage. Meine Application als "Chinese Language Learner" ist ausgefüllt. So interessante Fragen wie "Sex?" ("Yes, please!") oder "Health Status" (Was soll man da bitte schreiben?) habe ich wahrheitsgemäß beantwortet.
Den Anhang, der an einem von zwei ansonsten gleichen Formularen hing, habe ich allerdings weggelassen. Nein, leider kenne ich keine Person, die über meine tugendhaften Lernfortschritte wacht, meine universitäre Aufmerksamkeit verfolgt und auch sonst als Tutor dienen könnte. Ich hoffe, jetzt bekomme nicht einfach einen zugewiesen... Offenbar ist mein Antrag aber angenommen wurden und befindet sich im Moment auf postalem Wege gen Düsseldorf. Was sicher noch dauern kann, wenn man den Weg meiner Postkarten der letzten Osterferien zu Grunde legt.
Schön ist auch, dass die Fortschritte mit der Sprache mehr werden. Inzwischen kann ich einzelne Zeichen auf Sojasauce-Flaschen und T-Shirts von Alternative-Bands wiedererkennen ("Das hab ich schon mal gesehen, aber frag' nicht, was es heißt..."). Vielleicht wird das ja doch etwas
Abschließend eine geklaute ... ähm ... "Liebeserklärung" an Shanghai, entnommen aus dem Forum der deutschen Shanghai-Kommune www.schanghai.com zum Thema "Ist Shanghai schön?":
Shanghai ist schön wenn du an einer Kreuzung stehst und ein Bus Baujahr 86 dir so richtig schön seine Abgase in die Nase pustet. Shanghai ist schön wenn du mit dem Taxi im Tunnelstau stehst, du dir die Fenster runter machst und mal so richtig durchatmest. Und lauf über Strassen immer schön langsam. Wundere dich nicht, in Shanghai findet man den Ton der Hupen schön. Shanghai ist auch schön wenn du deine Wohnung selber putzen musst, jeden Tag dich über den schön schwarzen Wischer freust, der dir zeigt wie schön doch die Luft ist. Die Stadt ist schön wenn ein Gewitter kommt, du die Beine in die Hand nimmst, nicht nass werden willst, aber der Wind zunimmt und dir den Dreck der Strassen schön ins Gesicht bläst. Schön ist auch wenn du bei MC Burger in den BigDreck beisst, den zuvor ein Forumuser mit, im besten Fall Ketchup, gefüllt und wieder zurück ins Regal hat geben lassen. Aber so richtig schön sind die vielen rotzenden Männer oder aber die Expats, die nicht verstanden haben das Anzug nicht gleich Anzug ist. Traumhafte Flüsse, Strände - so richtig schön, ja fast schon chemisch rein. Hier wird keine Chemie in den Fluss geleitet, hier zieht man sich die Chemie aus dem Fluss, mag man zumindest vermuten. Wenn Du gut umdenken kannst, dich vielleicht dein Urlaub mal nach Bali gebracht hat und dir das Hinterland dort, wo die Frauen sich die Haare auf den Strassen waschen, gut gefiel, dann bist Du in Shanghai sicher gut aufgehoben. Erwarte aber nicht zu viel Kultur! Hier kannst Du nur entdecken und dich wundern. Aber: Shanghai ist der perfekte Ort um Geld auszugeben wenn du die richtigen Geschäfte finden willst. Shanghai ist der schönste Ort um dabei zu helfen Chinas Wirtschaft tatkräftig mit anzukurbeln. Shanghai ist im Vergleich zu vielen anderen Städten schön sicher.
Den Anhang, der an einem von zwei ansonsten gleichen Formularen hing, habe ich allerdings weggelassen. Nein, leider kenne ich keine Person, die über meine tugendhaften Lernfortschritte wacht, meine universitäre Aufmerksamkeit verfolgt und auch sonst als Tutor dienen könnte. Ich hoffe, jetzt bekomme nicht einfach einen zugewiesen... Offenbar ist mein Antrag aber angenommen wurden und befindet sich im Moment auf postalem Wege gen Düsseldorf. Was sicher noch dauern kann, wenn man den Weg meiner Postkarten der letzten Osterferien zu Grunde legt.
Schön ist auch, dass die Fortschritte mit der Sprache mehr werden. Inzwischen kann ich einzelne Zeichen auf Sojasauce-Flaschen und T-Shirts von Alternative-Bands wiedererkennen ("Das hab ich schon mal gesehen, aber frag' nicht, was es heißt..."). Vielleicht wird das ja doch etwas
Abschließend eine geklaute ... ähm ... "Liebeserklärung" an Shanghai, entnommen aus dem Forum der deutschen Shanghai-Kommune www.schanghai.com zum Thema "Ist Shanghai schön?":
Shanghai ist schön wenn du an einer Kreuzung stehst und ein Bus Baujahr 86 dir so richtig schön seine Abgase in die Nase pustet. Shanghai ist schön wenn du mit dem Taxi im Tunnelstau stehst, du dir die Fenster runter machst und mal so richtig durchatmest. Und lauf über Strassen immer schön langsam. Wundere dich nicht, in Shanghai findet man den Ton der Hupen schön. Shanghai ist auch schön wenn du deine Wohnung selber putzen musst, jeden Tag dich über den schön schwarzen Wischer freust, der dir zeigt wie schön doch die Luft ist. Die Stadt ist schön wenn ein Gewitter kommt, du die Beine in die Hand nimmst, nicht nass werden willst, aber der Wind zunimmt und dir den Dreck der Strassen schön ins Gesicht bläst. Schön ist auch wenn du bei MC Burger in den BigDreck beisst, den zuvor ein Forumuser mit, im besten Fall Ketchup, gefüllt und wieder zurück ins Regal hat geben lassen. Aber so richtig schön sind die vielen rotzenden Männer oder aber die Expats, die nicht verstanden haben das Anzug nicht gleich Anzug ist. Traumhafte Flüsse, Strände - so richtig schön, ja fast schon chemisch rein. Hier wird keine Chemie in den Fluss geleitet, hier zieht man sich die Chemie aus dem Fluss, mag man zumindest vermuten. Wenn Du gut umdenken kannst, dich vielleicht dein Urlaub mal nach Bali gebracht hat und dir das Hinterland dort, wo die Frauen sich die Haare auf den Strassen waschen, gut gefiel, dann bist Du in Shanghai sicher gut aufgehoben. Erwarte aber nicht zu viel Kultur! Hier kannst Du nur entdecken und dich wundern. Aber: Shanghai ist der perfekte Ort um Geld auszugeben wenn du die richtigen Geschäfte finden willst. Shanghai ist der schönste Ort um dabei zu helfen Chinas Wirtschaft tatkräftig mit anzukurbeln. Shanghai ist im Vergleich zu vielen anderen Städten schön sicher.
0 Comments:
Kommentar veröffentlichen
<< Home